Eisenbahnverbände — Eisenbahnverbände. Sobald aus den zuerst einzeln hier und da entstandenen Eisenbahnen ein Eisenbahnnetz zusammenwuchs, ergab sich überall die Notwendigkeit, daß die Eisenbahnen in Verbindung traten, um durch einheitliche technische und… … Lexikon der gesamten Technik
Eisenbahnverbände — sind vertragsmäßige Vereinigungen einer Anzahl von Bahnverwaltungen zum Zweck der Beseitigung oder bestimmten Regelung bestehender Wettbewerbsverhältnisse (dann auch Eisenbahnkartelle genannt) und, damit verbunden oder auch ausschließlich, zum… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisenbahnverbände — Eisenbahnverbände, vertragsmäßige Vereinigungen zweier oder mehrerer Eisenbahnverwaltungen zu gemeinsamer Förderung des wechselseitigen Verkehrs; der wichtigste der Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Eisenbahnverbände — (railway unions; syndicats de différentes lignes; sindicati delle differente linee), vertragsmäßige Vereinigungen einer Anzahl von Bahnverwaltungen zur dauernden Förderung des wechselseitigen Verkehrs oder zur Wahrnehmung gemeinsamer… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Eisenbahnbetrieb — im eigentlichen, engeren Sinne ist nach der für das Deutsche Reich maßgebenden Ausdrucksweise der Inbegriff aller derjenigen Vorgänge und Verrichtungen, die zur Folge haben, daß auf einer vorhandenen, mit den erforderlichen Fahrzeugen und… … Lexikon der gesamten Technik
Eisenbahntarife — Eisenbahntarife, Zusammenstellungen der Bedingungen und Preise für die Beförderung auf den Eisenbahnen und die besondern damit verbundenen Nebenleistungen. Die Eigenschaft der Eisenbahnen als bevorrechteter Straßen, die dem öffentlichen Verkehr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisenbahnverkehr — ist nach der für das Deutsche Reich maßgebenden Ausdrucksweise (in Oesterreich bezeichnet man umgekehrt gerade dies als Eisenbahnbetrieb) der Inbegriff alles desjenigen, was von seiten der Bahnverwaltung und ihrer Organe geschieht, um die durch… … Lexikon der gesamten Technik
Frachtrecht, internationales — Frachtrecht, internationales. Inhalt: I. Geschichtliches, Geltungsgebiet, Wesen und Anwendbarkeit des IÜ. – II. Der internationale Frachtvertrag. Sein Abschluß und Inhalt. – III. Ansprüche aus dem internationalen Frachtvertrag. – IV. Rückgriff. – … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Trust — Trust, eine in England entstandene, in den Vereinigten Staaten von Amerika weiter ausgebildete Form einer Handelsgesellschaft. Es verbinden sich mehrere Aktiengesellschaften zu einer gemeinsamen Obergesellschaft, trust, oder auch Board of… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Vereinigte Staaten von Amerika — (United States of America). Eisenbahnen. Inhaltsverzeichnis: Einleitung. – I. Entwicklung des Eisenbahnnetzes. – II. Geschichtliches. – III. Bau, Anlagekosten, Rechtsgrundlagen, Staatsunterstützung. – IV. Organisation, Aufsicht. – V.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens